„Wer einmal auf Korsika war, kommt immer wieder“, besagt ein korsisches Sprichwort. Das verwundert nicht, denn das Eiland zwischen Italien und Frankreich lockt mit vielen Reizen. Dennoch ist es im Vergleich zu anderen Mittelmeerinseln touristisch relativ wenig erschlossen. Das mag an den etwas eigenwilligen Korsen liegen, die stolz sind auf ihre besondere Kultur und sich erfolgreich gegen Massentourismus und überhaupt sämtliche Formen der Einflussnahme wehren. Reiselustige, die sich für mediterrane Landschaften und Lebensarten begeistern, auf Clubhotels mit Animationsprogrammen in deutscher Sprache aber keine Lust haben, werden auf der Geburtsinsel Napoleons ein kleines Paradies für sich entdecken dürfen. Die herrliche, relativ intakte Natur mit ihren vielen endemischen Tierarten bietet eine tolle Kulisse für Spaziergänge, Wanderungen oder Fahrrad-Touren. Die traumhaften, flach abfallenden Strände wiederum sind nach korsischer Tradition überall allgemein zugänglich. Wer ein bisschen sucht, wird auf Korsika romantische kleine Buchten finden, die kaum je von Badenden aufgesucht werden. Und nach einem langen Tag am Strand locken die vielen kleinen Restaurants mit schmackhaften lokalen Gerichten.